Wie gut, dass wir im 21. Jahrhundert leben und die Technisierung ihren Lauf nimmt. Schließlich bringt das viel Erleichterung, und zwar im gesamten täglichen Leben. Auch im Haushalt profitiert man selbst verständlich davon, dass immer mehr Technik die Hausarbeit vereinfacht oder einem sogar ganz abnimmt. Wisch und Saugroboter sind beispielsweise technische Geräte, die Hausarbeit nicht nur erleichtern, sondern sogar beim Wischen und Saugen komplett übernehmen. Das ist natürlich Arbeitserleichterung pur und man kann sich so öfters mal eine Auszeit gönnen oder aber andere Dinge erledigen, die noch im Haushalt gemacht werden müssen.
Das spart am Ende natürlich auf jeden Fall Zeit, die man beispielsweise mit der Familie verbringen kann. Wisch und Saugroboter sind daher schon sehr praktische Helfer im Haushalt. Bevor man sich diese Helfer jedoch anschafft, muss man sich allerdings erst mal die Frage stellen, möchte man jeweils zwei separate Geräte haben oder eine Kombination aus beiden Geräten? Denn Wisch und Saugroboter gibt es heutzutage auch schon in 2in1-Robotern, sodass man mit einem Roboter zwei Dinge erledigen kann. Welchen Vorteil bietet welche Option?
Wisch und Saugroboter in einem sind praktisch
Es hat sicherlich seine Vorzüge, wenn man sich einen Wisch und Saugroboter anschafft, bei dem zwei Roboter in einen Gerät sind. Schließlich muss man so nur einen Roboter verstauen und zudem muss man sich so natürlich auch nur ein Gerät anschaffen. Natürlich lohnt sich ein Wisch und Saugroboter in einem Gerät nur, wenn man auch wirklich beide Roboterarten nutzen möchte. Braucht man eigentlich nur einen Saugroboter oder nur ein Wischroboter, dann muss man sich ja nicht unbedingt ein 2in1-Roboter zulegen. Möchte man aber beide Roboterarten haben, dann ist ein Wisch und Saugroboter in einem natürlich unglaublich praktisch. Allerdings gibt es auch bei diesem 2in1-Roboter Unterschiede, die nicht zu verachten sind und beim Kauf auf jeden Fall berücksichtigt werden sollten.
Mit oder ohne Tank? Welcher Wisch und Saugroboter soll es sein?
Die Saugroboter mit Wischfunktion, die sowohl eine Sackfunktion als auch eine Wischfunktion haben, sind sehr praktisch und selbst verständlich auch sehr einfach zu bedienen. Neben den qualitativen Unterschieden verschiedener Hersteller und Preisklassen gibt es aber auch Unterschiede in der Ausführung der Wisch und Saugroboter. Manche dieser Roboter haben nämlich einen eingebauten Wassertank und bei anderen hingegen fehlt dieser Tank. Was bietet aber welchen Vorteil? Gleich ist bei beiden Arten von diesen Robotern, dass ich zum Wischen ein Mikrofasertuch benutzen, das natürlich feucht sein muss. Nun kann man sich jetzt denken, das ist natürlich völlig unkomplizierter ist, wenn man einen Wisch und Saugroboter nutzt, der ein Wassertank integriert hat. Schließlich wird darüber das Mikrofasertuch ständig befeuchtet, sodass man selbst nicht zwischendurch immer wieder das Tuch abnehmen muss, um es zu befolgten. Wenn man also Arbeitsersparnis auf ganzer Linie haben möchte, dann ist ein Wisch und Saugroboter, wie der ZACO Saugroboter, mit einem eingebauten Wassertank sicherlich von Vorteil.
Mehr lesen Sie nachfolgend: