Sie sind in der Lackverarbeitungsbranche und sind Farbnebel-Belastungen ausgesetzt? Sie haben mit Lösungsmitteldämpfen zu tun und suchen eine Möglichkeit, die schädlichen Substanzen sicher zu filtern? Dann kann eine Farbnebelabsaugung das Richtige sein. Eine Absauganlage, die Farbnebel und Lösungsmitteldämpfe absaugen kann, ist in vielen Varianten erhältlich. Solche Anlagen sind notwendig und ratsam, wenn durch das Lackieren schädliche Stoffe, wie Beschichtungsstoffe, Farbe und Lösungsmittel, freigesetzt werden. Die Stoffe gelangen über die Luft in das menschliche Atmungssystem und können zu gesundheitlichen Schäden führen. Eine Farbnebelabsaugung ermöglicht optimale Arbeitsbedingungen und führt zu einer Verbesserung der Luft.
Farbnebelabsaugung – wichtig für die Gesundheit
Farbnebel entsteht beispielsweise beim Lackieren. Der Nebel darf nicht eingeatmet werden und sollte schnellstmöglich aus dem Arbeitsbereich verschwinden. Mit einer Absauganlage genau zu diesem Zwecke werden Arbeiter geschützt. Die Absauganlagen saugen nicht nur Farbnebel auf, sondern können auch die freiwerdenden Substanzen von Lösungsmitteln und Beschichtungsstoffen absaugen. Die Absauganlagen sind in diversen Varianten erhältlich und tragen nicht nur zur Luftverbesserung in der Arbeitsumgebung, sondern auch zur Gesundheit der Arbeiter bei. Auch die lackierten Bereiche können frei von Farbnebeln und anderen Substanzen gehalten werden.
Absauganlagen und Absauglösungen intelligent einsetzen
Wenn Sie mit Lacken und Farben arbeiten und Farbnebel entstehen kann, dann müssen Sie Umweltschutz- und Gesundheitsschutz-Maßnahmen planen und die entsprechenden Vorschriften beachten. Bei Farblösungen und Lacken kann es beispielsweise Brandgefahren und Explosionsgefahren geben, weshalb nicht nur eine Farbnebelabsauganlage benötigt wird. Es müssen auch Abluft und Zuluft geplant werden. Wenn Sie eine Absauganlage zur Farbnebelabsaugung benutzen möchten, dann beachten Sie, dass solche Anlagen sich zumeist nicht im sogenannten Umluftverfahren betreiben lassen.
Welche Absauglösungen gibt es?
Nachfolgend werden verschiedene Varianten vorgestellt, die als Absauglösungen dienen können. Es kann, je nach Anbieter bzw. Hersteller, noch weitere Lösungen geben. Die Beispiele dienen lediglich dazu, Ihnen zu zeigen, welche Möglichkeiten zur Absaugung von Farbnebel existieren. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die anvisierte Absauglösung für den jeweiligen Industriebereich gedacht ist. Firmen, die Absauglösungen anbieten, liefern, herstellerabhängig, auch individuelle Gesamtlösungen.
Generell werden mobile Absauglösungen von Absaugtischen und Absaugwänden unterschieden. Des Weiteren sind auch ganze Lackierraum-Absauglösungen möglich. Mobile Farbnebelabsaugung ist für kleine Lackierbereiche interessant und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Absauganlage schnell von A nach B zu transportieren. Mobile Absauglösungen sind in der Regel schnell einsatzbereit und sind in effizienten Varianten erhältlich. Wer Lackierungen in kleinen Bereichen durchführt und eher stationäre Lösungen benötigt, der ist mit einem Absaugtisch für Farbnebel gut aufgehoben. Größere Bereiche, in denen lackiert wird, können mit Farbnebel-Absaugwänden ausgestattet werden. Wer gleich eine Absauglösung für einen ganzen Raum benötigt, der sollte Lackierraum-Absauglösungen in Betracht ziehen. Generell sollte auf gesetzliche Bestimmungen und Einsatzbereiche bei der Wahl der Farbnebelabsaugung geachtet werden.
Auf den folgenden Seiten finden sie mehr Informationen:
Dank eines Staubabscheiders perfektes Klima und gesunde Atemwege in der Werkstatt!