Eine gute Autopflege bringt nicht nur optische Vorteile, sondern ist für guten Werterhalt und Langlebigkeit des Wagens wichtig. Außerdem macht ein sauberes Auto einen guten Eindruck. Zu einer hochwertigen Autopflege gehören unter anderem die Reinigung von Scheiben, Lack, Kunststoff, Felgen, Reifen und Chrom. Bei der Auswahl der Reinigungsmittel sollte man auf effektive und schonende Produkte achten. Im Handel findet man spezielle Mittel, welche für bestimmte Bereiche geeignet sind. Sie gewährleisten ein zufriedenstellendes Endergebnis. Im Folgenden erfährt man, welche Mittel bei der Autopflege zum Einsatz kommen.
Wasserabzieher sorgt für klare Sicht
Für klare Spiegel und Scheiben sorgt ein Wasserabzieher. Dieser entfernt wirksam und schnell Kondenswasser sowie Nässe von Außenspiegeln und Seitenscheiben. Des Weiteren beseitigt der Wasserabzieher Nässe von Windschutz- und Heckscheiben. Beim Kauf sollte man auf eine ergonomische Form des Wasserabziehers achten. Insbesondere am frühen Morgen ist der Wasserabzieher praktisch, wenn sich Kondenswasser auf den Glasflächen befindet. Je nach Wunsch gibt es die Wasserabzieher in verschiedenen Ausführungen und Farben, sodass jeder das Passende findet.
Glaspolitur und Wachs-Shampoo sind hilfreich
Eine Glaspolitur kommt für die Grund- und Tiefenreinigung von Glasoberflächen und Scheiben zum Einsatz. Die effektive Glaspolitur ist für die Entfernung von hartnäckigem Schmutz wie Teer, Baumharz, Silikon, Streusalzrückständen und Wachsresten geeignet. Sie sorgt dafür, dass die Quietschgeräusche und das Rattern von Scheibenwischblättern reduziert werden. Es wird empfohlen, die Glaspolitur nach dem Auswechseln der Wischblätter zu verwenden. Außerdem braucht man für eine hochwertige Autopflege ein Wachs-Shampoo, welches hartnäckige Verschmutzungen löst und den Lack pflegt. Das Wachs-Shampoo wird verwendet, um den perfekten Glanz und langanhaltenden Lackschutz zu erzielen.
Insektenentferner beseitigt Schmutz ohne Mühe
Des Weiteren wird bei der Autopflege ein Insektenentferner verwendet. Das Reinigungsmittel entfernt Insektenreste, Abgasrückstände, Ruß, Ölniederschlag und Pollen. Die Reinigung erfolgt ohne mühsames Schrubben. Der Insektenentferner sorgt für streifenfreie und klare Sicht, indem er umweltbedingte Verschmutzungen entfernt. Bei dem Reinigungsmittel handelt es sich um einen Aktivschaum, welcher speziell für die Pflege von Glas-, Lack-, Chrom- und Kunststoffoberflächen geeignet ist. Den Insektenentferner kann man in einer praktischen Sprühflasche kaufen.
Felgenreiniger und Reifen-Spray sind effektiv und haltbar
Schmutzige Felgen fallen schnell negativ auf. Um sie wieder sauber zu bekommen, braucht man einen wirksamen Felgenreiniger. Häufig werden Felgen durch Bremsabrieb und Pigmentschmutz beschmutzt. Ein gutes Felgenreiniger-Gel ist konzentriert und effektiv. Das spezielle Mittel sorgt dafür, dass der Schmutz aufweicht und sich daraufhin löst. Man bekommt das Felgenreiniger-Gel in einer handlichen Sprühflasche. Die Reifenpflege ist ebenfalls für das Auto sehr wichtig. Denn vollständig einsatzfähige Reifen garantieren eine uneingeschränkte und sichere Mobilität. Wenn die Reifen eher grau als schwarz aussehen, dann kann man etwas dagegen tun. Damit Reifengummis aufgefrischt werden, wird ein Aerosol Spray verwendet. Des Weiteren gibt es Mittel auf Gelbasis, welche mit einem Schwamm aufgetragen werden. Das Auftragen ist zeitaufwendiger als mit dem Spray. Dafür ist das Mittel auf den Reifen länger haltbar.
Lesen Sie ebenfalls: