design_sideboard

design_sideboardDas Design Sideboard kombiniert gutes Design mit Stauraum. Generell ist bei jedem Sideboard zu beachten, dass es sich um einen vielseitigen Wohnklassiker handelt. Der Stil einer gesamten Wohnung oder eines Raumes kann durch das Design Sideboard geprägt werden und es kann auch viel verstaut werden. In den 60er und 70er Jahren hatte der lang gestreckte Schrank mit der Tischhöhe die große Zeit. Wohnungen wurden damals durch das Sideboard dann luftiger und leichter. Auch heute wünschen sich dies viele Menschen in den Wohnungen deshalb kann das Sideboard schon seit einigen Jahren ein großes Comeback erleben. 

Was ist für das Design Sideboard zu beachten?

Wer sich ein Design Sideboard kaufen möchte, der findet das Schwebeboard, das Highboard oder das Lowboard. Das klassische Sideboard schmückt als moderne Anrichte die Wohn- und Wohnzimmer sowie den langen Flur. Es gibt verschiedene Materialkombinationen und Materialien für das Design Sideboard und daher stehen Lack oder Holz zur Verfügung. Das Sideboard kann ein Revival als modernes Solitärmöbel erleben. Die Sideboards können in der heutigen Zeit locker die großformatigen Regale oder die Schrankwände ersetzen. Durch E-Books werden schließlich gesamte Bibliotheken gespeichert und die Musikanlagen schrumpfen auf Miniformat. Bezüglich des Stauraums ist jedes Design Sideboard ein richtiges Wunder. Ein Highboard oder hohes Sideboard ist im Esszimmer oder in der Küche ein Klassiker und dort können beispielsweise Besteck oder Geschirr verstaut werden. Das Lowboard oder niedrige Sideboard wird meist im Wohnzimmer als Hifi- und TV-Möbel genutzt. Das Schwebeboard befindet sich nicht auf schlanken Füßen, sondern an der Zimmerwand erfolgt die Befestigung mit Schienensystemen.

Wichtige Informationen zu dem Design Sideboard

Das Design Sideboard sollte wie alle Neuanschaffungen auch zu der Einrichtung passen. Außerdem sollen auch die Funktionen passgenau erfüllt werden, welche für das Sideboard überlegt werden. Viele Sideboards bieten eine gute Basis für den Fernseher in der modernen Umgebung. Haben einzelne Fächer eine ausreichende Größe, dann passt auch eine klassische Hifi-Anlage ohne Probleme rein. Das ganze Sideboard hat dann meist 40 Zentimeter Tiefe und dies würde den Standardmaßen von Receiver und DVD-Player entsprechen. Bei dem Design Sideboard gibt es vielseitige Kombinationsmöglichkeiten. Gerade besondere und teure Modelle stellen meist einen richtigen Hingucker dar. Alles ist bei dem Design Sideboard möglich, egal ob verschiedene Lackierungen, Glas, Metall oder Holz. Heimische Hölzer wie Eiche, Esche oder Walnuss gewinnen wegen ökologischer Nachhaltigkeit wieder Bedeutung. Diese Hölzer sind heute nicht mehr klobig oder langweilig. Auch ein Trend bei dem Design Sideboard ist der Materialmix. Verschiedene Oberflächen werden kombiniert und somit gibt es interessante Effekte bei dem Sideboard. Auf Marmor oder Granit treffen dann beispielsweise lasierte Fronten oder lackierte Fronten.

Falls sie noch weitere Ideen für die Einrichtung benötigen oder sich generell für Produkte rund um das Thema Haus und Einrichtung interessieren, dann schauen Sie sich die folgenden Seiten an:

Mit der Bettwäsche Baumwolle optimal schlafen

Hochwertige und nachhaltige Bio Handtücher