Bio Hundefutter

Dass Hundebesitzer oder auch leidenschaftliche Katzenfans fast alles für ihre vierbeinigen Freunde tun würden, ist kein Geheimnis! Vom passenden Bio Hundefutter bis zu speziellem Spielzeug, komfortablen Körbchen oder pflegenden Bürsten: Was das tierische Herz begehrt wird angeschafft. Die einzig logische Konsequenz daraus, ist eben auch die Wohnsituation allen Mitbewohnern, ob menschlich oder tierisch, anzupassen. Dabei stoßen Menschen mit Haustieren in Mietswohnungen häufig auf Konflikte mit Nachbarn oder Vermietern. Ist das eigene Haus dann die beste Lösung?

Diese Vorteile hat ein Eigenheim für Tierbesitzer

Garten

Bio HundefutterEin eigener Garten, den ein Eigenheim häufig ermöglicht, bietet die Option Katzen, die Freigänger sind, ungefährdet in die Natur zu entlassen. Auch Hunde können neben den täglichen Spaziergängen dort weiterhin toben und sich auspowern. Selbst Kleintiere wie Kaninchen erfreuen sich an der frischen Luft. Häuser sind außerdem zumeist ebenerdig, was grade Hunden die älter werden das Gassigehen erleichtert, je weniger Treppen sie steigen müssen, desto besser.

Nachbarn und Vermieter

Wenn Sie die Räumlichkeiten selbst besitzen in denen Sie leben, kann sich niemand über zerkratzte Böden oder anderweitige Beschädigungen beschweren und auch direkte Nachbarn gibt es in der Regel nicht, die sich durch Lautstärke belästigt fühlen, oder mit Angst und Ekel auf Tiere reagieren. Natürlich sollten Sie, sofern Sie in einer Nachbarschaft mit mehreren Einfamilienhäusern leben, trotzdem die Nachbarn nicht stören.

Fazit

Ein eigenes Haus ist für viele Menschen ein großer Traum, doch auch für die Haustiere hat ein Eigenheim nur Vorteile.

 

Bildnachweis: Robert Kneschke/Adobe Stock

Freizeittipps für dich und deinen Vierbeiner