Durch den Barhocker aus Holz gibt es immer und überall ein stylisches Ambiente. Die Modelle können sich besonders durch die robuste Bauweise auszeichnen. Der Barhocker aus Holz bietet sich für den Küchentresen oder auch für die Hausbar an. In der heutigen Zeit sind die Modelle dabei auch meist nicht mehr komplett aus Holz. Es gibt zwar das Holzgestell, doch es werden weitere Materialien wie Kunstleder oder Leder für die Sitzfläche genutzt. Für den bequemen Sitz ist die Sitzfläche natürlich gepolstert.

Was ist für die Barhocker aus Holz zu beachten?
Wer sich ein Modell mit Sitzpolster aussucht, sitzt deutlich bequemer als auf dem blanken Holz. Es gibt die Modelle jedoch auch rein aus Holz, die dann jedoch nicht so bequem sind. Gerade Leder bietet sich meist für die Sitzfläche an, weil dies bequem ist und für das moderne Ambiente sorgt. Das braune Leder ist dabei sehr verbreitet und es werden viele Farbtöne gefunden. Das Leder wird sehr oft mit den dunkelfarbigen oder hellen Holzbeinen kombiniert. Die praktischen Barhocker aus Holz bieten oft die Sitzfläche von 40 mal 40 Zentimetern. Es gibt die Barhocker aus dunklem oder hellem Holz, es gibt sie ohne oder mit der gepolsterten Sitzfläche, es gibt Modelle ohne und mit Lehnen sowie Barhocker mit vier oder nur drei Beinen.
Wichtige Informationen für die Barhocker aus Holz
Der Barhocker aus Holz ist gerade bei den offenen Küchen ein stylisches Element zur Gestaltung und ein richtiges Must-Have. Ein Tresen dient bei den offenen Küchen meist als Trennung zwischen dem Wohnbereich und dem Küchenbereich. Die Modelle mit Lehne können empfohlen werden, wenn es sich bei dem Barhocker um einen Ersatz für einen Stuhl handeln soll. Die Füße können oft bei einer Fußstütze abgesetzt werden und damit gibt es Komfort. Wichtig ist oft, dass die Barhocker aus Holz meist nicht höhenverstellbar sind. Bei etwa 70 Zentimetern befindet sich dann in der Regel die Sitzhöhe. Die Höhe von einem Tresen kann vor dem Kauf gemessen werden, damit der Barhocker auch dazu passt. Ein Gestell aus Holz wirkt dann leicht nostalgisch und rustikal. Wer helle Farben hat, kann durch das dunkle Holz einen Kontrast setzen. Oft ist schließlich gewünscht, dass die Barhocker aus Holz zum Blickfang werden. Für ein entspanntes Treffen in den eigenen Wänden sind die gemütlichen Barhocker sehr geeignet. Immer wird damit schließlich eine einladende und offene Atmosphäre geschaffen. Auch für die größere Gesellschaft wird immer die Unterhaltung auf Augenhöhe damit erlaubt. Immer sind Barhocker aus Holzbeliebt, egal ob schlicht, mit Lederbezug oder mit Polsterung.
Vielleicht benötigen Sie auch noch etwas fürs Schlafzimmer? Wie wäre es mit den folgenden Produkten: