badewanne_zur_dusche_umbauen

Wenn man sich mal schnell waschen möchte, dann ist eine Badewanne nicht gerade passend. Vielmehr eignet sich hier eine Dusche besser. Doch wenn man keine hat und man eine möchte, muss man seine Badewanne zur dusche umbauen. Was man hierbei beachten muss, kann man nachfolgend in diesem Ratgeber erfahren.

Gründe zum Badewanne zur dusche umbauen

badewanne_zur_dusche_umbauenWie schon erwähnt, gerade wenn man sich schnell waschen möchte oder man das baden nicht mag, kann sich die Badewanne zur dusche umbauen anbieten. Aber als Grund kann es auch noch andere Gründe geben, so zum Beispiel das Alter. Gerade wenn im Alter, aber auch durch eine Krankheit die Mobilität eingeschränkt ist, kann das Ein- und Aussteigen aus einer Badewanne zu einem richtigen Problem werden. Wesentlich besser ist hier eine Dusche.

Das muss man beim Badewanne zur dusche umbauen beachten

Grundsätzlich muss man beim Badewanne zur dusche umbauen so einiges beachten. Zu diesen Punkten die man im Zusammenhang mit einem Umbau beachten muss, gehören zum Beispiel die Anschlüsse. Wenngleich alle Anschlüsse wie Warm- und Kaltwasser und der Abfluss vorhanden ist, sind diese räumlich zu stark auseinander für eine Dusche. Aus diesem Grund muss man bei einem Umbau auch die Verlegung der Leitungen vornehmen. Was für Leitungen man hier dann versetzt, ob Warm- und Kaltwasser oder den Abfluss, hängt immer von der jeweiligen Situation ab. Oftmals ist das Versetzen von Warm- und Kaltwasserleitungen deutlich einfacher, als es bei einem Abfluss der Fall ist. Hier kann es nämlich durch eine Verlegung auch zu Schwierigkeiten beim Ablaufen kommen, was dann zu einem Rückstau und Undichtigkeiten führen kann. Wenngleich man natürlich durch den Wegfall einer Badewanne mehr Platz hat, muss man trotzdem sorgsam den richtigen Standort für eine Dusche auswählen. Auch kann sich natürlich durch die Verlegung der Leitungen auch mit neuen Fliesen und damit verbundene Fliesenlegerarbeiten verbunden. Ist das Badezimmer vollständig gefliest, kann es trotzdem sein, dass einzelne Fliesen durch den Wegfall der Badewanne neu gesetzt werden müssen.

Badewanne zur dusche umbauen und die Kosten

Nicht zu vernachlässigen beim Umbau sind auch die Kosten. Wie hoch die Kosten ausfallen, hängt immer vom Umfang der notwendigen Arbeiten ab. Zudem ist es auch davon abhängig, ob man die Arbeiten beim Badewanne zur dusche umbauenselbst durchführt oder Handwerker damit beauftragt. Und zum Schluss, muss man natürlich auch noch die Baumaterialien für den Umbau beachten. Hier kann es empfehlenswert sein, schon im Rahmen der Planung entsprechende Angebote einzuholen, auch hinsichtlich der Baumaterialien. Den sowohl bei den Arbeitskosten, aber auch den Kosten für Baumaterialien gibt es große preisliche Unterschiede. Auf der Grundlage der Angebote kann man dann auch vergleichen und letztlich so auch Geld sparen.

Wenn Sie darüber mehr lesen wollen folgen Sie einfach den folgenden Links:

Jedermanns Traum – Eine freistehende Badewanne

Ihr modernes Bad mit der Mineralguss Badewanne

Luxus für das Badezimmer – Freistehende Badewanne